Bereit für die Herbstsaison! - 20.09.2023

Die TUBW macht sich startklar für die zweite Hälfte der Wettkampfsaison: Am 16. September fand eine Kampfrichter-Weiterbildung am Landesleistungszentrum (LLZ) Friedrichshafen in Kombination mit einem Landeskadertraining statt.

Geleitet wurde die Weiterbildung von Kampfrichter-Referent Rudolf Krupka, unterstützt vom Leitenden Landestrainer Markus Kohlöffel. 
Vormittags stand in einer mehrstündigen Theorieeinheit die Regelwerkskunde mit den aktuellen Interpretationen des Weltverbands auf dem Programm, nachmittags die praktische Anwendung. 
Referent Markus Kohlöffel konnte hier seine Erfahrung von den wichtigen Weltturnieren in diesem Jahr wie zuletzt beim Grand Prix in Paris einbringen.
Zeitgleich fand ein Landeskadertraining mit anschließenden Sparringseinheiten unter nahezu realen Wettkampfbedingungen statt: Die Kampfrichterinnen und Kampfrichter aus der Weiterbildung waren im Einsatz, für die Wertung wurden das aktuelle elektronische Bewertungssystem inklusive Video-Replay genutzt.  

Eine weitere Kampfrichterschulung wird im Rahmen der Baden-Württembergischen Meisterschaft Vollkontakt am 21. Oktober in Biberach vor Wettkampfbeginn stattfinden. Für die geladenen Referees ist dieser Termin Pflicht, die Anwesenheit der Coaches ist empfohlen (für die genaue Uhrzeit bitte die Turnierausschreibung beachten).

(Th)

mehr...

Intensive EM-Vorbereitung mit internationalen Kampfrichtern - 02.09.2023


Am 26. und 27. August veranstaltete die Hessische Taekwondo Union in Kooperation mit dem Österreichischen Taekwondo Verband und der Taekwondo Union Baden-Württemberg ein Intensivseminar für Poomsae und Freestyle in Wiesbaden. 20 Spitzenathleten aus Hessen, Österreich und Baden-Württemberg waren mit von der Partie, darunter aus der TUBW Jules Berger, Matteo-Won Campana, Fabian Frank, Isabelle Frank (ehemals Hely – an dieser Stelle ein herzlicher Glückwunsch zur Eheschließung an unsere beiden Vorzeige-Formenläufer!!), Marina Geiselmann und Elena Holm. Für die drei nominierten Herren aus der TUBW war das Seminar eine wichtige Vorbereitung auf die Europameisterschaften, die vom 24. bis 26. November in Innsbruck ausgetragen werden. Betreut wurden die Top-Sportler aus dem Bereich Poomsae von Landestrainerin Nicole Ketteniß (Baden-Württemberg), Landestrainer Marcus Ketteniß (Hessen) und Kai Müller (Bundestrainer Österreich). Die Bundeskadersportler aus dem Bereich Freestyle wurden von Florian Gems (Tricking) und Tobias Strack (Turnen) für die EM fit gemacht. 
Ein besonderes Highlight war die Unterstützung von vier internationalen Top-Referees. Nesibe Altun (Türkei), Paulo Martins (Portugal), Glen Culbert (Nord-Irland) und Nuri Shirali (Hessen) gaben den Athleten wertvolle Hinweise in den Bereichen Technik und Präsentation
„Das Seminar war einmal mehr eine Bereicherung, wir haben insbesondere von den internationalen Referees viel Input bekommen, für die EM-Vorbereitung bedeutsam ist“, erklärte Landestrainerin Nicole Ketteniß.                    (Th)

mehr...

Drei TUBW-Sportler für Poomsae-Europameisterschaft in Österreich nominiert - 29.08.2023

Vom 24. bis 26. November finden im österreichischen Tirol die 16. Europameisterschaften Poomsae statt. Die TUBW stellt dort mit drei Sportlern, die in sechs Klassen starten, ihre bislang größte Delegation. Nominiert sind Freestyler Jules Berger sowie Fabian Frank und der amtierende Europameister im Einzel Matteo-Won Campana.

Matteo-Won Campana startet erstmal auch im Paarlauf mit seiner Partnerin aus Rheinland-Pfalz Ksenia Bongrad. Für Fabian ist es der erste EM-Start im Einzel, nachdem er bei der Euro 2019 im Teamlauf antrat. 

Wir wünschen den drei eine gute Vorbereitung auf das wichtige Turnier und viel Erfolg in Innsbruck.

Die TUBW-Sportler in Innsbruck im Überblick

Einzel:
Matteo-Won Campana (TUBW), Kadetten männlich
Fabian Frank (TUBW), U40 männlich

Paar:
Ksenia Bongard & Matteo-Won Campana (TURP/TUBW), Paar Kadetten

Team:
Christian Senft, Fabian Frank & Hilko Paschke (NTU/TUBW/TVBB), Team Ü 30
männlich

Freestyle:
Jules Berger (TUBW), Ü 17 männlich

Pia Hoffmann, Ana Catalina Pohl, Leah Lawall, Julius Müller & Jules Berger
(HTU/HTU/HTU/HTU/TUBW) Team

(Th)

 


mehr...

Baden-Württemberger gewinnt Medaille für Deutschland - 28.08.2023

EM-Bronze durch Daniel Mehlmann

Bei den Jugend-Europameisterschaften im estländischen Tallinn erkämpfte sich Daniel Mehlmann die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse bis 55 Kilogramm. Daniel startete für die deutsche Nationalmannschaft.

mehr...

Aufforderung zum Eintrag von Emailadressen in die DTU-Datenbank - 18.07.2023

 

Wir wurden durch die DTU aufgefordert Emailadressen der Sportler- (innen) in die DTU-Datenbank zu ergänzen.

Siehe Schreiben unter der Rubrik "Verband" und dann Rubrik "DTU-Datenbank" Eintrag vom 18.07.2023.
Siehe auch unter der gleichen Rubrik Ergänzende Hinweise vom 18.07.2023

MfG
Mario Thielemann
DBB TUBW

mehr...


alle Nachrichten anzeigen.