An alle Mitgliedsvereine der TUBW ! - 15.03.2023

Am Samstag, den 15.04.2023, von 13.30 bis 16.30 Uhr, ist eine Info-Veranstaltung im Raum Karlsruhe für alle Mitgliedsvereine der TUBW geplant.
Die Vertreter der Mitgliedsvereine sollen Informationen über die derzeitige Situation des Verbandes erhalten.
Zudem sollen Themen, wie z.B.

  • die weitere Ausrichtung des Verbandes,
  • mögliche Neustrukturen,
  • mögliche neue Funktionen/Ämter in der TUBW
  • eventuell notwendige Satzungsänderungen
besprochen werden. 
...

mehr...

Trainer C Prüfungslehrgang - 10.03.2023

Zum dritten und letzten Teil ihrer Trainerausbildung trafen sich die Trainer C des Lehrganges 2022-23 auf dem Turmberg. Die Prüfungswoche vom 6.-10. März wurden die letzten Unterrichtseinheiten absolviert und gelernt.

mehr...

TUBW-Sportler glänzen auf internationalem Parkett - 25.02.2023

463 Einzelstarter aus 20 Nationen traten am 25. und 26. Februar bei den German Open Poomsae in Hamburg an. Damit konnte das deutsche Vorzeigeturnier einen neuen Rekord aufstellen. Das lag sicher auch daran, dass viele Teams das Turnier zur Vorbereitung auf die Europameisterschaften im November dieses Jahres nutzten. Die Sportler der TUBW zeigten in Hamburg einmal mehr, dass sie international mithalten können und boten durchweg starke Leistungen – vier Gold-, drei Silber und drei Bronzemedaillen waren die Belohnung. Die Sportschule Park errang den dritten Platz in der Teamwertung.  „Es war ein erfolgreiches Wochenende“, freute sich Landestrainerin Nicole Ketteniß. Neben der Medaillenausbeute war es wichtig, dass sich weitere Sportler für den Bundeskader empfahlen „Aus unseren Reihen wurde Tia Rehana Nazir und das Team +31 mit Fabian Frank, Hilko Paschke und Christian Senft zum nächsten Bundeskaderlehrgang eingeladen“, berichtete die Landestrainerin.

mehr...

Neue Wege im Prüfungswesen - 25.02.2023

Zum ersten Mal seit der Corona-Pause fand am 25. Februar wieder ein Danvorbereitungslehrgang (DVL) in der TUBW statt. „Danträger sollen die ganze Bandbreite des Taekwondo beherrschen“, appellierte Hermann Deeg, der kommissarische Prüfungsreferent, an die rund 50 anwesenden Kandidaten. „Ihr sollt auf Euren schwarzen Gürtel stolz sein können“, ergänzte Jugendreferent Jin Kwak, den sich Hermann Deeg als Mit-Organisator ins Boot geholt hatte.

mehr...

B-Trainer Lehrgang voll motiviert - 20.02.2023

Nach den schwierigen Pandemie-Jahren hat sich das Lehrgangswesen sich endlich wieder normalisiert und so konnte der Referent für die Bildung in der TUBW, Thomas Koleyko, in diesem Jahr glücklicherweise wieder ein Präsenz-Lehrgang für den Trainer B ausgeschrieben werden.

Etwas ungünstig, der Termin am Fastnachtswochenende – dennoch fanden sich 10 hoch motivierte Trainer, die zur nächsten Ausbildungsstufen antraten. Was sie erwartete, war alles andere als Erholung: bereits am Ankunftsabend ging der Unterricht bis spät in die Nacht. Die Lehrgangsleitung lag in den Händen von Nikola Schittenhelm, die die Teilnehmer in Theorie und Praxis durch die drei Tage führte. Der Fokus in der Trainer B-Ausbildung liegt im Vertiefen der Kenntnisse, die die Trainer in ihren mindestens zwei Jahren Vereinstätigkeit gesammelt haben, um Sportler besser auf Leistungsbereich vorbereiten und dort betreuen und begleiten zu können. So umfasst des Programm viel Theorie-Unterricht mit Trainingsplanung, Coaching, Ernährung und verschiedene Themen aus der Sportbiologie. In den Praxiseinheiten wurden die Teilnehmer selbst aktiv und arbeiteten verschiedene Unterrichtsmodelle und Trainingseinheiten aus.

mehr...


alle Nachrichten anzeigen.