



Die TUBW macht sich startklar für die zweite Hälfte der Wettkampfsaison: Am 16. September fand eine Kampfrichter-Weiterbildung am Landesleistungszentrum (LLZ) Friedrichshafen in Kombination mit einem Landeskadertraining statt.
Vom 24. bis 26. November finden im österreichischen Tirol die 16. Europameisterschaften Poomsae statt. Die TUBW stellt dort mit drei Sportlern, die in sechs Klassen starten, ihre bislang größte Delegation. Nominiert sind Freestyler Jules Berger sowie Fabian Frank und der amtierende Europameister im Einzel Matteo-Won Campana.
Matteo-Won Campana startet erstmal auch im Paarlauf mit seiner Partnerin aus Rheinland-Pfalz Ksenia Bongrad. Für Fabian ist es der erste EM-Start im Einzel, nachdem er bei der Euro 2019 im Teamlauf antrat.
Wir wünschen den drei eine gute Vorbereitung auf das wichtige Turnier und viel Erfolg in Innsbruck.
Die TUBW-Sportler in Innsbruck im Überblick
Einzel:
Matteo-Won Campana (TUBW), Kadetten männlich
Fabian Frank (TUBW), U40 männlich
Paar:
Ksenia Bongard & Matteo-Won Campana (TURP/TUBW), Paar Kadetten
Team:
Christian Senft, Fabian Frank & Hilko Paschke (NTU/TUBW/TVBB), Team Ü 30
männlich
Freestyle:
Jules Berger (TUBW), Ü 17 männlich
Pia Hoffmann, Ana Catalina Pohl, Leah Lawall, Julius Müller & Jules Berger
(HTU/HTU/HTU/HTU/TUBW) Team
(Th)
EM-Bronze durch Daniel Mehlmann
Bei den Jugend-Europameisterschaften im estländischen Tallinn erkämpfte sich Daniel Mehlmann die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse bis 55 Kilogramm. Daniel startete für die deutsche Nationalmannschaft.